Fotografie Grundkurs I: Digitale Fotografie

Dozent/in: Thomas Michalak

FK2.128 | 17.04.2023 – 03.07.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 )

In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der Bildgestaltung mit ihrer Kamera kennen. Neben einem persönlichen Standpunkt (Ausschnitt, Perspektive) gehören dazu Bewegungsunschärfe und Schärfentiefe. Auch Helligkeiten und Farbe können Sie (in Grenzen) beeinflussen. Sie erfahren, wie sich unsere Wahrnehmung vom fotografierten Bild unterscheidet und was Sie machen können, um Bilder zu machen, die ihrer Erinnerung besser entsprechen. Sie lernen technischen Grundlagen Ihrer Kamera und die Eigenschaften von Licht (dem „Material“ der Fotografen) kennen. In praktischen Übungen werden Sie mit ihrer Kamera vertraut und lernen, wichtige von unwichtigen Einstellungen zu unterscheiden. Neben der Technik ist auch das „Sehen lernen“ entscheidend. Fotos folgen Bildsprachen mit eigener Tradition und Geschichte. Das Gespräch darüber, was wir tatsächlich auf Bildern sehen und empfinden, ist ein daher Schwerpunkt unserer gemeinsamen fotografischen Arbeit. Im Mittelpunkt stehen Ihre Fotos, wir beziehen aber auch die Bilder bekannter Fotografen mit ein. Mit Exkursion! Beim Kursleiter ist ein Skript für 18 € erhältlich. Weitere Kosten können für den Druck von Bildern entstehen.

Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 647847@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.

Veranstalter

Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS

Auskunft & Beratung

Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de