Dozent/in: Edith Maria Balk
FK2.194 | 18.04.2023 – 27.06.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 )
Im Bild selbst und in der Zusammenstellung von Bildern liegen Gestaltungsmöglichkeiten, die eine eigene Bedeutung haben und die Wahrnehmung ihrer Fotos verändern können. Bildgröße, Seitenverhältnis, Farben, Formen und Symbole bestimmen neben inhaltlichen Elementen die Aussage. Mit dezentem Einsatz formaler Bildsprache lernen Sie Ihre Sicht zu verdeutlichen, den Blick des Betrachters im Bild zu halten und durch das Bild zu führen. Das Kombinieren verschiedener Bilder erweitert Ihre Ausdrucksmöglichkeiten. Serie, Sequenz Tableau und Zyklus haben die Fotografie im 20. Jahrhundert bestimmt. Lernen Sie die Voraussetzungen gelungener Zusammenstellungen kennen. Im praktischen Teil fotografieren Sie eigenständig zu einem gemeinsamen Thema. Bildauswahl und Zusammenstellung werden in der Gruppe gemeinsam erarbeitet. Mit einem Fotografen, den Sie frei wählen können, beschäftigen Sie sich in diesem Kurs intensiver. Mit Exkursion. Für die Dauer des Kurses steht Ihnen ein virtueller Klassenraum mit zusätzlichem Material und zum Austausch über ihre Bilder zur Verfügung.
Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 648791@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.
Veranstalter
Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS
Auskunft & Beratung
Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de