Dozent/in: Peter Fischer-Piel
FK2.196 | 24.04.2023 – 10.07.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 )
In diesem Kurs sollen die Teilnehmer/Innen unterschiedliche Möglichkeiten der Konzeption einer eigenständigen fotografischen Arbeit kennen- und realisieren lernen und eine eigene Arbeit zu einem selbst gewählten Thema anfertigen. Vorausgehend werden aus dem Katalog der formalen Bildgestaltung verschiedene Gestaltungsübungen realisiert, um ein Gespür für die Unterschiede zwischen formaler Bildgestaltung und inhaltlicher Bildaussage zu entwickeln. Alle praktischen Arbeiten werden unterstützt durch Bildbesprechungen, Aspekte der Fototheorie und Diskussionen innerhalb der Gruppe. Begleitend dazu werden die Werke bekannter und zeitgenössischer Fotografen präsentiert. Ebenso sind Vorträge zu aktuellen Themen der zeitgenössischen Fotografie sowie Ausstellungsbesuche geplant. Der Kurs eignet sich insbesondere als Vorbereitung auf die Teilnahme an Projektkursen.
Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 648171@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.
Veranstalter
Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS
Auskunft & Beratung
Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de