SW Analogfotografie
Dozent/in: Oliver S. Scholten
FK2.078 | 03.05.2023 – 28.06.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 73.00)
Es gibt in der Fotografie viele Bilder, die nicht auf das Erzählen einer Geschichte oder eines Ereignisses angelegt sind, sondern vom Rhythmus der Linie oder der Abstraktion des Dargestellten leben: Licht, Schatten, Ausschnitt, Formspiel. Die Analogfotografie fördert hierbei das visuelle Vorstellungsvermögen. Anhand von Bildbeispielen und natürlich eigenen Arbeiten wird versucht, das Faszinierende dieser Art von Fotografie herauszufinden. Selbst zu fotografieren, ist natürlich dabei Voraussetzung. Übungen zur Wahrnehmung und Bildgestaltung helfen bei der eigenen Bildfindung. Dazu kommt die Arbeit in der Dunkelkammer, d. h. entsprechende Filme, Filmentwicklung und die Art des Abzugs. Der Kurs teilt sich in Bildbesprechungen, Fotoexkursion und Laborarbeit.
Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 573290@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de. Für Materialien ist eine Umlage von 25€ an den Dozenten zu zahlen.
Veranstalter
Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS
Auskunft & Beratung
Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de