Vom Wort zum Bild – A picture paints a thousand words

Dozent/in: Katja Hammerle

FK2.257 | 05.10.2023 – 07.12.2023 | € 99,00 (ermäßigt: € 57,40)

Romane, Gedichte, Songtexte, Tagebucheinträge, Messages, Notizzettel… Wir wollen uns von Texten inspirieren lassen, die eine ganz persönliche Bedeutung für uns haben. Wollen unseren Gedanken, Gefühlen oder Erinnerungen dazu nachspüren, Bilder dafür finden und in einer eigenständigen künstlerischen Arbeit formulieren. Dabei kann die Umsetzung über die reine Fotografie hinausgehen. Wir können auch Vorträge, Beispiele aus der zeitgenössischen Kunst und Gespräche darüber auf uns wirken lassen. In gemeinsamen Bildbesprechungen werden wir Ideen diskutieren, Bilder auswählen und zusammenstellen. Schritt für Schritt erarbeiten wir formale und inhaltliche Aspekte. Zwischen den Terminen fotografieren die Teilnehmer*innen alleine oder in kleinen Gruppen und arbeiten an ihren Bildern, sodass am Ende des Kurses alle die Möglichkeit haben, eine neue, persönliche Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Fürs Kennenlernen am ersten Kursabend bitte ca. 15 eigene Fotos mitbringen (vorzugsweise Prints mind. 13×18 cm).

8x Do 18-21 Uhr

Ihre Kursleiterin: Katja Hammerle, Studium Fine Arts (Photography) am Camberwell College of Arts, London und Kommunikationsdesign in Trier. Auszeichnung mit dem ARTMUC Award 2019 und dem Aenne-Biermann-Preis für deutsche Gegenwartsfotografie. Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in Berlin, Dresden, Innsbruck und London.

Veranstalter

Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS

Auskunft & Beratung

Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de