Dozent/in: Jens Ake Güldner FK2.116 | 05.01.2023 – 23.03.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) Technische Grundkenntnisse, Bildsprache und ein eigenes ästhetisches Verständnis – von der Kameratechnik bis zu Bildbesprechungen ist in den Grundkursen das Sehenlernen ein zentraler Inhalt. Einsteigerinnen und Einsteiger sowie auch Fotografen und Fotografinnen mit Vorkenntnissen […]
Grundkurse
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.044 | 10.01.2023 – 21.03.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.120 | 11.01.2023 – 22.03.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) Sehen, Gestaltungswillen und geschärfte Wahrnehmung einerseits und technische Kenntnisse andererseits sind Grundlagen für die Fotografie, um sich die technischen Mittel verfügbar zu machen und eigene Ideen umsetzen zu können. Digitale Technik scheint zunächst unendliche […]
SW-Fotografie Tageskurs Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.016 | 11.01.2023 – 29.03.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 70,00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen sind für […]
SW-Fotografie Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.018 | 11.01.2023 – 29.03.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 70.00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen sind für beide […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.152 | 11.01.2023 – 22.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) Dieser auf dem Grundkurs 1 aufbauende Kurs konzentriert sich auf die digitale Bildbearbeitung eigener Bilder mit Hilfe des Programms Photoshop. Wir tauchen ein in die Welt des digitalen Bildes mit Bildauflösung, Farbmanagement, RAW-Bearbeitung, Retouche, Montage, […]
Dozent/in: Ebba Dangschat FK2.192 | 12.01.2023 – 23.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) In diesem 10-wöchigen Aufbaukurs vertiefen Sie Ihre bisherigen Kenntnisse über Bildgestaltung und lernen diese gezielt einzusetzen, um die gewünschte Bildaussage zu unterstreichen. Inhaltlich werden wir uns mit Bildreihungen und –kombinationen beschäftigen. Serie, Sequenz, Bildessay und Tableau […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.046 | 12.01.2023 – 23.03.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen […]
Dozent/in: Jens Ake Güldner FK2.156 | 13.01.2023 – 31.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) Neben den Kenntnissen, die man benötigt, um die Programme oder Techniken optimal einzusetzen, sind stets auch inhaltliche und ästhetische Entscheidungen bei der Bearbeitung von Fotos zu treffen. Bildbesprechungen und Analysen sowie die kritische Reflexion der […]
Dozent/in: Dagmar Kolatschny FK2.154 | 17.01.2023 – 28.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) Bildbearbeitung dient der Korrektur kleinerer Aufnahmefehler, aber auch der Vorbereitung einer Fotografie für den Ausdruck oder eine digitale Präsentation. Komposition und Retusche bieten die Möglichkeit darüber weit hinausgehender Bildgestaltung. Sie lernen die Bildverwaltung, die Arbeit am […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.050 | 19.01.2023 – 30.03.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]
Dozent/in: Thomas Michalak FK2.122 | 24.01.2023 – 28.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der Bildgestaltung mit ihrer Kamera kennen. Neben einem persönlichen Standpunkt (Ausschnitt, Perspektive) gehören dazu Bewegungsunschärfe und Schärfentiefe. Auch Helligkeiten und Farbe können Sie (in Grenzen) beeinflussen. Sie erfahren, wie […]
Dozent/in: Thomas Michalak FK2.190 | 25.01.2023 – 29.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) Im Bild selbst und in der Zusammenstellung von Bildern liegen Gestaltungsmöglichkeiten, die eine eigene Bedeutung haben und die Wahrnehmung ihrer Fotos verändern können. Bildgröße, Seitenverhältnis, Farben, Formen und Symbole bestimmen neben inhaltlichen Elementen die Aussage. Mit […]
Dozent/in: Katja Hammerle FK2.126 | 23.02.2023 – 11.05.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) In diesem Einstiegskurs wird unsere visuelle Wahrnehmung geschult, unser fotografischer Blick geschärft. Wir trainieren, genau zu schauen und zu beobachten. Wir beschäftigen uns mit den vielfältigen Möglichkeiten der Bildgestaltung und den technischen Grundlagen des Fotografierens. […]
SW-Fotografie / Blended-Learning Kurs Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.024 | 17.04.2023 – 03.07.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 70.00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen […]
Dozent/in: Thomas Michalak FK2.128 | 17.04.2023 – 03.07.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der Bildgestaltung mit ihrer Kamera kennen. Neben einem persönlichen Standpunkt (Ausschnitt, Perspektive) gehören dazu Bewegungsunschärfe und Schärfentiefe. Auch Helligkeiten und Farbe können Sie (in Grenzen) beeinflussen. Sie erfahren, […]
Dozent/in: Edith Maria Balk FK2.194 | 18.04.2023 – 27.06.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) Im Bild selbst und in der Zusammenstellung von Bildern liegen Gestaltungsmöglichkeiten, die eine eigene Bedeutung haben und die Wahrnehmung ihrer Fotos verändern können. Bildgröße, Seitenverhältnis, Farben, Formen und Symbole bestimmen neben inhaltlichen Elementen die […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.130 | 18.04.2023 – 04.07.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) Sehen, Gestaltungswillen und geschärfte Wahrnehmung einerseits und technische Kenntnisse andererseits sind Grundlagen für die Fotografie, um sich die technischen Mittel verfügbar zu machen und eigene Ideen umsetzen zu können. Digitale Technik scheint zunächst unendliche […]