Ausstellung der Projektklasse von Peter Fischer-Piel
Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 11. Juli 2025, um 19 Uhr, laden wir herzlich ein. Es sprechen: Peter Lattermann, Leitung Photocentrum, Prof. Peter Fischer-Piel, Dozent.
Dieser Satz von Duane Michals aus dem Jahr 1976 setzte gegen das damals herrschende Realismusgebot der Fotografie die Konzeption und begründete damit die Konzeptfotografie. „Keine meiner Fotografien würde existieren, wenn ich sie nicht erfunden hätte“ oder „Ich bin nicht am perfekten Abzug interessiert, sondern an der vollkommenen Idee“ unterstreichen dabei seine Auffassung, dass die Fotografie nicht bloß ein möglichst genaues Abbild der Wirklichkeit zu sein hat, sondern vielmehr ein künstlerischer Ausdruck der Persönlichkeit des Fotografen.
Was ich nicht sehen kann, ist dabei das Motto dieses fast einjährigen Projektkurses, der im Rahmen des Kursangebots des Photocentrums der VHS Friedrichshain-Kreuzberg im Juli dieses Jahres endet. Die Themen und fotografischen Ansätze waren den Fotografinnen und Fotografen freigestellt, wurden aber vielfach besprochen und diskutiert.
Die Künstler*innen sind: Stefan Angermüller, Simon Brocks, Elke Fichtmueller, Peter Fischer-Piel, Andreas Helle, Hilla Hoehl, Carsten Krebs, Grit Linke, Irene Mazzucchelli, Rita Oklitz, Ioannis Relakis, Horst Schoenig, Nicole Shafran, Bettina Stahlschmidt
Die Ausstellung ist vom 11. Juli – 20. Juli 2025 im Studio 1 des Kunstquartiers Bethanien zu sehen. Zu der Ausstellung erscheint ein Katalog sowie eine Podiumsdiskussion und Führung durch die Ausstellung am 16.7. Zur Finissage am 20.7. steht noch eine Tanzperformance unter dem Titel „Was ich nicht hören kann“ auf dem Programm.
Ausstellung vom 12. bis 20. Juli 2025, täglich 12 bis 20 Uhr im
Kunstquartier Bethanien, Studio 1, Mariannenplatz 2 · 10997 Berlin
Weitere Veranstaltungen
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, um 18 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung mit allen beteiligten Künstlern statt.
Finissage am Sonntag, 20. Juli 2025, um 18 Uhr, „Was ich nicht hören kann“ mit der Tanzgruppe ‘Die Tenzer’.