Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.060 | 27.04.2023 – 06.07.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]
Donnerstag
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.058 | 20.04.2023 – 29.06.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) dunkelkammerIm Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]
Dozent/in: Ebba Dangschat FK2.132 | 20.04.2023 – 25.06.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) In diesem Kurs soll ein bewusstes Sehen von Bildern und die technische Umsetzung mit der digitalen Kamera geübt werden. Bildgestaltende Aspekte wie Farbtemperatur und Weißabgleich sowie weitere technische Voreinstellungen werden bereits vor der Aufnahme festgelegt. […]
Dozent/in: Ann-Christine Jansson FK2.274 | 20.04.2023 – 29.06.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Reportagefotografie ist die Königsdisziplin in der journalistischen Fotografie und eine interessante und spannende Herausforderung. Wir lernen über die Menschen und ihre sozialen Verhältnisse fotografisch zu berichten. Auf fremde Menschen zugehen, sich einzulassen und auf unvorhergesehene […]
Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.278 | 20.04.2023 – 22.06.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – gleichzeitig stellt sich aber ein leichtes Zweifeln ein, ob das tatsächlich so stimmt. Schaut man sich aktuell die Bilder in der Presse und in den Medien an […]
Dozent/in: Erika Lorenza Babatz FK2.086 | 02.02.2023 – 26.02.2023 | € 87.00 (ermäßigt: € 50.60) Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entdeckten Fotografen die Möglichkeiten des Fotoapparats neu. Die Kamera war das gewünschte Werkzeug, um die bis dahin geltende Sichtweisen der Welt zu durchbrechen und neue Terrains zu entdecken. László […]