Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.098-A | 07.01.2023 – 07.01.2023 | € 21,90 (ermäßigt: € 21,90 ) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle Interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der […]
Analoge Fotografie
SW-Fotografie / Blended-Learning Kurs Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.014 | 09.01.2023 – 20.03.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 70.00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.044 | 10.01.2023 – 21.03.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]
SW-Fotografie Tageskurs Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.016 | 11.01.2023 – 29.03.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 70,00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen sind für […]
SW-Fotografie Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.018 | 11.01.2023 – 29.03.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 70.00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen sind für beide […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.046 | 12.01.2023 – 23.03.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.048 | 13.01.2023 – 17.02.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Die Schwarzweißfotografie erfährt wieder eine Renaissance. Das klassische SW Fotolabor bietet die Möglichkeit, viele Prozesse, die in der digitalen Fotografie abstrakt bleiben, sinnlich zu erfahren. Zudem ist der SW Abzug beliebt wegen seiner Haltbarkeit und […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.050 | 19.01.2023 – 30.03.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Thomas Michalak FK2.052 | 30.01.2023 – 03.02.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 75,00) Die Entdeckung der Dunkelkammer als entschleunigter Ort der Bildgestaltung wird in diesem Kurs fortgesetzt. Dabei sollen die Techniken vertieft und um bewusste Kontraststeuerung (Splitgradation, Abwedeln, Nachbelichten) erweitert werden. Während wir an […]
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.098-B | 04.02.2023 – 04.02.2023 | € 21,90 (ermäßigt: € 21,90 ) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der […]
Analoge Schwarzweiß-Fotografie – der Negativprozess Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.066 | 18.02.2023 – 19.02.2023 | € 59.00 (ermäßigt: € 35.00) Dieser Kurs ermöglicht, unter sachkundiger Anleitung SW-Filme selbst zu entwickeln und sie hinsichtlich ihrer Qualität beurteilen zu lernen. Was ist ein gutes Negativ? Warum selbst entwickeln? Wie mache ich das […]
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.098-C | 11.03.2023 – 11.03.2023 | € 21,90 (ermäßigt: € 21,90 ) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der […]
Analoge Schwarzweiß-Fotografie – der Positivprozess Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.070 | 18.03.2023 – 19.03.2023 | € 59.00 (ermäßigt: € 35.00) Der Kurs bietet eine generelle Einführung in den analogen Positivprozess für Anfangende. Bitte fertige, eigene Negative (SW!) mitbringen. Ob Anfangende oder Fortgeschrittene, lernen Bilder zu vergrößern heißt üben, üben, üben … […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess FK2.094-B | 24.03.2023 – 26.03.2023 | € 80.50 (ermäßigt: € 46.25) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe […]
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.098-D | 01.04.2023 – 01.04.2023 | € 21,90 (ermäßigt: € 21,90 ) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der […]
SW-Fotografie / Blended-Learning Kurs Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.024 | 17.04.2023 – 03.07.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 70.00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.056 | 18.04.2023 – 27.06.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]
Einführung in die Gestaltungsebene Fotolabor Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.058 | 20.04.2023 – 29.06.2023 | € 129.00 (ermäßigt: € 76.00) dunkelkammerIm Mittelpunkt dieses Kurses steht die Wiederentdeckung des klassischen Fotolabors als kreativer Gestaltungsraum. Viele Fotografie-Liebhaber, die schon im Berufsleben den ganzen Tag am Bildschirm verbringen, wollen dies nun nicht auch […]