Dozent/in: David Puntel FK2.072 | 14.04.2023 – 16.06.2023 | € 75.00 (ermäßigt: € 43.50) Bevor es digitale Fotoabzüge (bzw. Fotopapier für Farbabzüge) gab, war Schwarzweiß-Papier auf Silberbasis das Medium zum Drucken von fotografischen Negativen. Noch bevor es dieses Schwarzweiss-Papier gab, stellte der Fotograf sein eigenes lichtempfindliches Papier her. Er verwendete […]
Kreativität & Aktivierung
Dozent/in: Edith Maria Balk FK2.240 | 19.04.2023 – 28.06.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Kreativität ist erlernbar! Ist Kreativität erlernbar? Wie komme ich in diesen Zustand, der mich die Zeit vergessen lässt, der mich mit Schaffensfreude zu fotografischen Ergebnissen und meinen eigenen Sehweisen führt? Was passiert, wenn ich […]
ein Fotografieprojekt Dozent/in: Sibylle Hoffmann und Thomas Michalak FK2.236 | 05.05.2023 – 11.06.2023 | € 195,00 (ermäßigt: € 99,00 ) Nach See, Wald und Meer wenden wir uns auf dieser Fotoreise Landschaften mit größeren Höhenunterschieden zu. Die Erfahrung der eigenen Bewegung im Raum – das aufmerksame Gehen auf und ab […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.262 | 05.05.2023 – 23.06.2023 | € 70,20 (ermäßigt: € 39,00 ) Im Gegensatz zur Serie hat eine Fotosequenz einen genauen Ablauf von erstem bis zum letzten Bild. Dies beinhaltet eine zeitliche Komponente, zumindest die Zeit der Betrachtung von erstem zum letzten Bild. Dies schließt jedoch […]
Experimentelle Analog-Fotografie – Fotogramme Dozent/in: Erika Lorenza Babatz FK2.090 | 09.06.2023 – 11.06.2023 | € 75.00 (ermäßigt: € 43.00) Die wundersame Welt des Fotogramms ist eine Entdeckungsreise in die Anfangszeit der Fotografie: ein Schattenspiel. Eine Lichtquelle und mehr oder weniger transparente Gegenstände können uns helfen, wundersame, geheimnisvolle Bilder wiederzugeben und […]
Dozent/in: David Puntel FK2.074 | 23.06.2023 – 25.06.2023 | € 75.00 (ermäßigt: € 43.50) Die Kollodium-Nassplatte ist eine 1850 entwickelte fotografische Platte, die als Ambrotypie oder durch ein Negativ-Verfahren eine Fotografie erzeugt. Durch die relativ einfache Verfahrensweise war die Nassplatte schnell bei Reise- und Porträtfotografen sehr beliebt und prägt die […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess FK2.094-D | 30.06.2023 – 02.07.2023 | € 89.40 (ermäßigt: € 52.20) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess FK2.094-E | 28.07.2023 – 30.07.2023 | € 89.40 (ermäßigt: € 52.20) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe […]