Dozent/in: N.N. FK2.002 | 04.01.2023 – 04.01.2023 | € 0.00 (ermäßigt: € 0.00) Ein offener Beratungstermin für alle Menschen, welche sich für das Zertifikat für künstlerische Fotografie am Photocentrum der VHS oder Projektkurse interessieren oder spezielle Fragen zu den Kursen am Photocentrum haben. Auch (Wieder)Einsteigende und Interessierte einer Bewerbung für […]
Ergänzungskurs
Dozent/in: Erika Lorenza Babatz FK2.086 | 02.02.2023 – 26.02.2023 | € 87.00 (ermäßigt: € 50.60) Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entdeckten Fotografen die Möglichkeiten des Fotoapparats neu. Die Kamera war das gewünschte Werkzeug, um die bis dahin geltende Sichtweisen der Welt zu durchbrechen und neue Terrains zu entdecken. László […]
Dozent/in: Thomas Michalak FK2.260 | 27.02.2023 – 27.03.2023 | € 59,00 (ermäßigt: € 33,00 ) Gegenwärtig erlebt die Schwarz-Weiß-Fotografie im künstlerischen Bereich ein Comeback. Schwarzweiß ist aber nicht nur die Abwesenheit von Farbe und hoher Kontrast. Lernen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten schwarz-weißer und farbiger Bildgestaltung anhand fotografischer Vorbilder kennen. In […]
Vorbereitung für unterschiedliche Druckverfahren Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.172 | 04.03.2023 – 25.03.2023 | € 69.00 (ermäßigt: € 42.00) Für die Präsentation von Fotografie in Ausstellungen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten in der digitalen Fotografie. Zugleich steigen die Anforderungen durch ganz unterschiedliche Wirkung des digitalen Bildes und auch durch […]
Dozent/in: N.N. FK2.004 | 22.03.2023 – 22.03.2023 | € 0.00 (ermäßigt: € 0.00) Ein offener Beratungstermin für alle Menschen, welche sich für das Zertifikat für künstlerische Fotografie am Photocentrum der VHS oder Projektkurse interessieren oder spezielle Fragen zu den Kursen am Photocentrum haben. Auch (Wieder) Einsteigende und Interessierte einer Bewerbung […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess FK2.094-B | 24.03.2023 – 26.03.2023 | € 80.50 (ermäßigt: € 46.25) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe […]
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.098-D | 01.04.2023 – 01.04.2023 | € 21,90 (ermäßigt: € 21,90 ) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der […]
Dozent/in: David Puntel FK2.072 | 14.04.2023 – 16.06.2023 | € 75.00 (ermäßigt: € 43.50) Bevor es digitale Fotoabzüge (bzw. Fotopapier für Farbabzüge) gab, war Schwarzweiß-Papier auf Silberbasis das Medium zum Drucken von fotografischen Negativen. Noch bevor es dieses Schwarzweiss-Papier gab, stellte der Fotograf sein eigenes lichtempfindliches Papier her. Er verwendete […]
Dozent/in: Edith Maria Balk FK2.240 | 19.04.2023 – 28.06.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Kreativität ist erlernbar! Ist Kreativität erlernbar? Wie komme ich in diesen Zustand, der mich die Zeit vergessen lässt, der mich mit Schaffensfreude zu fotografischen Ergebnissen und meinen eigenen Sehweisen führt? Was passiert, wenn ich […]
SW Analogfotografie Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.078 | 03.05.2023 – 28.06.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 73.00) Es gibt in der Fotografie viele Bilder, die nicht auf das Erzählen einer Geschichte oder eines Ereignisses angelegt sind, sondern vom Rhythmus der Linie oder der Abstraktion des Dargestellten leben: Licht, Schatten, Ausschnitt, […]
ein Fotografieprojekt Dozent/in: Sibylle Hoffmann und Thomas Michalak FK2.236 | 05.05.2023 – 11.06.2023 | € 195,00 (ermäßigt: € 99,00 ) Nach See, Wald und Meer wenden wir uns auf dieser Fotoreise Landschaften mit größeren Höhenunterschieden zu. Die Erfahrung der eigenen Bewegung im Raum – das aufmerksame Gehen auf und ab […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess FK2.094-C | 05.05.2023 – 07.05.2023 | € 75.00 (ermäßigt: € 44.00) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe […]
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.098-E | 13.05.2023 – 13.05.2023 | € 21,90 (ermäßigt: € 21,90 ) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der […]
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.098-F | 03.06.2023 – 03.06.2023 | € 21,90 (ermäßigt: € 21,90 ) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der […]
Experimentelle Analog-Fotografie – Fotogramme Dozent/in: Erika Lorenza Babatz FK2.090 | 09.06.2023 – 11.06.2023 | € 75.00 (ermäßigt: € 43.00) Die wundersame Welt des Fotogramms ist eine Entdeckungsreise in die Anfangszeit der Fotografie: ein Schattenspiel. Eine Lichtquelle und mehr oder weniger transparente Gegenstände können uns helfen, wundersame, geheimnisvolle Bilder wiederzugeben und […]
Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.214 | 10.06.2023 – 11.06.2023 | € 59,00 (ermäßigt: € 31.4) Der Boom der digitalen Fotografie und die Möglichkeit der unmittelbaren Verbreitung von Bildmaterial im Internet stellt Fotografen und Publizisten vor neue Herausforderungen: wie schafft man Rechtssicherheit bei Veröffentlichungen und wie verhindert man Abmahnungen oder Prozesse? Wie […]
Dozent/in: David Puntel FK2.074 | 23.06.2023 – 25.06.2023 | € 75.00 (ermäßigt: € 43.50) Die Kollodium-Nassplatte ist eine 1850 entwickelte fotografische Platte, die als Ambrotypie oder durch ein Negativ-Verfahren eine Fotografie erzeugt. Durch die relativ einfache Verfahrensweise war die Nassplatte schnell bei Reise- und Porträtfotografen sehr beliebt und prägt die […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess FK2.094-D | 30.06.2023 – 02.07.2023 | € 89.40 (ermäßigt: € 52.20) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe […]