Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.276 | 12.01.2023 – 23.03.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – gleichzeitig stellt sich aber ein leichtes Zweifeln ein, ob das tatsächlich so stimmt. Schaut man sich aktuell die Bilder in der Presse und in den Medien an […]
Geschichte und Theorie
Dozent/in: Erika Lorenza Babatz FK2.086 | 02.02.2023 – 26.02.2023 | € 87.00 (ermäßigt: € 50.60) Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entdeckten Fotografen die Möglichkeiten des Fotoapparats neu. Die Kamera war das gewünschte Werkzeug, um die bis dahin geltende Sichtweisen der Welt zu durchbrechen und neue Terrains zu entdecken. László […]
Dozent/in: Sigrid Schulze FK2.206 | 04.03.2023 – 01.04.2023 | € 57.00 (ermäßigt: € 31.00) Der Weg von der Lochkamera bis zur heutigen Digitalkamera wurde nicht nur von bahnbrechenden technischen Innovationen begleitet, er beschreibt auch ein wandelndes Verständnis von Bild, Kunst und Individuum. Entscheidend für ein Verständnis der Geschichte der Fotografie […]
Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.278 | 20.04.2023 – 22.06.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – gleichzeitig stellt sich aber ein leichtes Zweifeln ein, ob das tatsächlich so stimmt. Schaut man sich aktuell die Bilder in der Presse und in den Medien an […]