Zum Inhalt springen
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
  • Kurse
    • Inhalte
      • Analoge Fotografie
      • Digitale Fotografie
      • Bildbearbeitung
      • Bildgestaltung
      • Fotografische Konzeption
      • Experimentelle Fotografie
      • Fotorecht
      • Geschichte und Theorie
      • Kreativität & Aktivierung
      • Künstliche Intelligenz
      • Porträt
      • Präsentation
      • Reportage
    • Lernstufe
      • Grundkurse
      • Thematische Kurse
      • Ergänzungskurs
      • Projektklassen
      • Bildungszeit
    • Kursform
      • Präsenzkurs
      • Blended Learning
      • Online-Kurs
    • Terminstruktur
      • Abendkurs
      • Tageskurs
      • Kompaktkurs
      • Bildungszeit
      • Wochenendworkshop
      • Fotoreise – Exkursion
      • Werkstatt
    • Beginn
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Wochentage
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
  • Dozent*innen
    • Ake Güldner
    • Ann-Christine Jansson
    • Dagmar Kolatschny
    • David Puntel
    • Ebba Dangschat
    • Edith Maria Balk
    • Erika Lorenza Babatz
    • Gabriele Kiess
    • Katja Hammerle
    • Klaus W. Eisenlohr
    • Oliver S. Scholten
    • Peter Fischer-Piel
    • Sibylle Hoffmann
    • Sigrid Schulze
    • Thomas Michalak
  • Ausstellungen
  • Kontakt
    • Kontakt zur Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg
    • Kontakt zu photocentrum.de
  •  
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
  • Kurse
    • Inhalte
      • Analoge Fotografie
      • Digitale Fotografie
      • Bildbearbeitung
      • Bildgestaltung
      • Fotografische Konzeption
      • Experimentelle Fotografie
      • Fotorecht
      • Geschichte und Theorie
      • Kreativität & Aktivierung
      • Künstliche Intelligenz
      • Porträt
      • Präsentation
      • Reportage
    • Lernstufe
      • Grundkurse
      • Thematische Kurse
      • Ergänzungskurs
      • Projektklassen
      • Bildungszeit
    • Kursform
      • Präsenzkurs
      • Blended Learning
      • Online-Kurs
    • Terminstruktur
      • Abendkurs
      • Tageskurs
      • Kompaktkurs
      • Bildungszeit
      • Wochenendworkshop
      • Fotoreise – Exkursion
      • Werkstatt
    • Beginn
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Wochentage
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
  • Dozent*innen
    • Ake Güldner
    • Ann-Christine Jansson
    • Dagmar Kolatschny
    • David Puntel
    • Ebba Dangschat
    • Edith Maria Balk
    • Erika Lorenza Babatz
    • Gabriele Kiess
    • Katja Hammerle
    • Klaus W. Eisenlohr
    • Oliver S. Scholten
    • Peter Fischer-Piel
    • Sibylle Hoffmann
    • Sigrid Schulze
    • Thomas Michalak
  • Ausstellungen
  • Kontakt
    • Kontakt zur Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg
    • Kontakt zu photocentrum.de
  •  
Experimente Fotografie: Chemigramme entstanden im Fotogramm Workshop Erika Babatz

Das Neue Sehen: Die Fotografie der 1920er Jahre in Theorie und Praxis

Experimentelle Analogfotografie Dozent/in: Babatz, Erika Lorenza FK2.083 | 07.08.2025 ...

Weiterlesen »
Zwei Personen halten Kameras in der Hand und fotografieren im Freien, dem Betrachter zugewandt, während eine weitere Person unscharf im Vordergrund steht. (KI generierte Beschreibung)

Digitale Fotografie 1 - Gestaltungsebene Kamera

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.103 | 23.09.2025 – 09.12.2025 ...

Weiterlesen »
Roter Briefkasten an einer Wand mit Graffiti- und Schmetterlingsverzierungen, neben einem grauen Sicherungskasten. (KI generierte Beschreibung)

Digitale Fotografie 2 - Bildbearbeitung mit Photoshop und Affinity Photo

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.143 | 24.09.2025 – 10.12.2025 ...

Weiterlesen »
Ein Schwarz-Weiß-Foto eines Mannes, der sich in einer Spiegelscherbe betrachtet.

Experimentelle Portrait-Fotografie

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.209 | 26.09.2025 – 17.10.2025 | € 75,00 ...

Weiterlesen »
Schwarzweißfoto von Fußgängern, die auf einer Stadtstraße an großen Plakaten eines Mannes vorbeigehen. (KI generierte Beschreibung)

Urban Theatre – Menschen im Stadtraum

Bildungszeit – Kompaktkurs Dozent/in: Dangschat, Ebba FK2.265 | 08.09.2025 ...

Weiterlesen »
Ein altes Foto eines Möbelvertriebsgebäudes mit Schildern mit der Aufschrift „Distribuciones del Mueble“ und teilweiser Sichtbarkeit von „Muebles y Muebles S.L.“, umgeben von einer niedrigen Mauer. (KI generierte Beschreibung)

Cyanotypien - Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen

Tages-Workshop für Einsteiger*innen Dozent/in: Gab Kiess FK2.082-D | 18.07.2025 ...

Weiterlesen »
Eine kleine Pappfigur, die einem Roboter ähnelt, steht im Sonnenlicht neben einer schattigen Tür und vermittelt ein Gefühl von Neugier und Entdeckergeist. (KI generierte Beschreibung)

Die künstliche Intelligenz der Bilder

Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.250 | 13.07.2025 – 13.07.2025 | € 29,80 ...

Weiterlesen »
Moderne Architektur mit großen Glasflächen und eckigen Strukturen in der Abenddämmerung, im Vordergrund eine Skulptur, im Hintergrund ist eine alte Kirche zu sehen.

Digitale Fotografie 2 - Bildbearbeitung mit Photoshop (Bildungszeit - Kompaktkurs)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.162 | 21.07.2025 – ...

Weiterlesen »
Kraftwerk mit vier Schornsteinen, deren Emissionen in den Himmel strömen, der sich in einem nahe gelegenen Gewässer mit einem Dock im Vordergrund spiegelt. (KI generierte Beschreibung)

Sommerkurs: Industrie-Landschaft

Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.260 | 28.07.2025 – 02.08.2025 | € 138,90 ...

Weiterlesen »

Das Photocentrum der VHS

Das Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg steht in einer langjährigen Tradition engagierter, anspruchsvoller Fotografie. Ausgehend von der von Michael Schmidt 1976 in der Volkshochschule ...

Weiterlesen »

Anstiftung zur Teilhabe

Das Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg var option_df_1407 = {"outline":[],"forceFit":"true","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","enableDownload":"false","direction":"1","pageMode":"0","source":"https:\/\/photocentrum.de\/wp-content\/uploads\/2023\/05\/Anstiftung-zur-Teilhabe-einseitig-WEB.pdf","wpOptions":"true"}; ...

Weiterlesen »
Ein Gehirn mit bunten Farbspritzern auf der rechten und wissenschaftlichen Formeln auf der linken Gehirnhälfte.

Mitmachen …

Teile deine Bilder oder Erfahrungen mit uns! Das Photocentrum lebt vom Austausch zwischen den Lehrenden und Lernenden über Bilder und das Medium Fotografie. Wir freuen uns, wenn du aktiv teilnimmst, ...

Weiterlesen »
Ein Schwarz-Weiß-Foto eines zerrissenen Plakats, auf dem das Gesicht einer Person mit kurzen Haaren und geschürzten Lippen teilweise zu sehen ist, überlagert von anderen zerrissenen Papierfragmenten. (KI generierte Beschreibung)

Ausstellung der Projektklasse von Peter Fischer-Piel Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 11. Juli 2025, um 19 Uhr, […]

„Was ich nicht sehen kann, ist von unendlich größerer Bedeutung als das, was ich sehen kann.“

Eine Kameralinse steht in der Mitte eines lebhaften, farbenfrohen Lichtblitzes und eines Bokehs, wodurch ein Effekt entsteht, der an ein Auge erinnert. (KI generierte Beschreibung)

Hier sind zwei Bilder unserer Teilnehmerin Anja Greve, entstanden in einer Grundstufe 3 mit Edith Maria Balk. Herzlichen […]

Streifen, Farben, Farbkontrast

Ein abstraktes Bild in Blautönen zeigt geometrische architektonische Formen und Schatten unter einem klaren Himmel. (KI generierte Beschreibung)

Workshop für Einsteiger*innen Dozent/in: Kiess, Gabriele FK2.075-A | 05.09.2025 – 07.09.2025 | € 68,00 (ermäßigt: € 40,50) Das […]

Cyanotypien – Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen

Experimente Fotografie: Chemigramme entstanden im Fotogramm Workshop Erika Babatz

Experimentelle Analogfotografie Dozent/in: Babatz, Erika Lorenza FK2.083 | 07.08.2025 – 24.08.2025 | € 89,80 (ermäßigt: € 53,40) Nach […]

Das Neue Sehen: Die Fotografie der 1920er Jahre in Theorie und Praxis

Zwei Personen halten Kameras in der Hand und fotografieren im Freien, dem Betrachter zugewandt, während eine weitere Person unscharf im Vordergrund steht. (KI generierte Beschreibung)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.103 | 23.09.2025 – 09.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Dieser Grundkurs […]

Digitale Fotografie 1 – Gestaltungsebene Kamera

Roter Briefkasten an einer Wand mit Graffiti- und Schmetterlingsverzierungen, neben einem grauen Sicherungskasten. (KI generierte Beschreibung)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.143 | 24.09.2025 – 10.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Die digitale […]

Digitale Fotografie 2 – Bildbearbeitung mit Photoshop und Affinity Photo

Eine Person in einer Lederjacke steht an einem großen Fenster und schaut hinaus. (KI generierte Beschreibung)

Bildungszeit – Kompaktkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.201 | 13.10.2025 – 17.10.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Das […]

Menschenbilder – Das Porträt

Ein Schwarz-Weiß-Foto eines Mannes, der sich in einer Spiegelscherbe betrachtet.

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.209 | 26.09.2025 – 17.10.2025 | € 75,00 (ermäßigt: € 51,00) Bilder von Menschen […]

Experimentelle Portrait-Fotografie

Schwarzweißfoto von Fußgängern, die auf einer Stadtstraße an großen Plakaten eines Mannes vorbeigehen. (KI generierte Beschreibung)

Bildungszeit – Kompaktkurs Dozent/in: Dangschat, Ebba FK2.265 | 08.09.2025 – 12.09.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Die […]

Urban Theatre – Menschen im Stadtraum

Drei Personen mit Fernsehbildschirmen, auf denen unterschiedliche Gesichtsteile zu sehen sind, stehen vor einem Hintergrund mit Farbverlauf. Auf dem linken Bildschirm sind Lippen zu sehen, in der Mitte ein Auge und auf dem rechten ein Ohr. (KI generierte Beschreibung)

Ab dem Frühsommer findest du hier weniger Kurse als gewohnt. In diesen Wochen planen wir das Programm für […]

Wir planen das kommende Jahr

Ein altes Foto eines Möbelvertriebsgebäudes mit Schildern mit der Aufschrift „Distribuciones del Mueble“ und teilweiser Sichtbarkeit von „Muebles y Muebles S.L.“, umgeben von einer niedrigen Mauer. (KI generierte Beschreibung)

Tages-Workshop für Einsteiger*innen Dozent/in: Gab Kiess FK2.082-D | 18.07.2025 – 20.07.2025 | € 68,00 (ermäßigt: € 38,00) Das […]

Cyanotypien – Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen

Abstraktes blau-weißes Kunstwerk mit geschwungenen Linien und scharfen Winkeln, die ein dynamisches, fließendes Muster erzeugen. (KI generierte Beschreibung)

Tages-Workshop für Einsteiger*innen Dozent/in: Gab Kiess FK2.082-C | 20.06.2025 – 22.06.2025 | € 68,00 (ermäßigt: € 38,00) Das […]

Cyanotypien – Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen

Eine kleine Pappfigur, die einem Roboter ähnelt, steht im Sonnenlicht neben einer schattigen Tür und vermittelt ein Gefühl von Neugier und Entdeckergeist. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.250 | 13.07.2025 – 13.07.2025 | € 29,80 (ermäßigt: € 19,80) Das Thema “Künstliche Intelligenz” […]

Die künstliche Intelligenz der Bilder

Moderne Architektur mit großen Glasflächen und eckigen Strukturen in der Abenddämmerung, im Vordergrund eine Skulptur, im Hintergrund ist eine alte Kirche zu sehen.

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.162 | 21.07.2025 – 25.07.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Die […]

Digitale Fotografie 2 – Bildbearbeitung mit Photoshop (Bildungszeit – Kompaktkurs)

Kraftwerk mit vier Schornsteinen, deren Emissionen in den Himmel strömen, der sich in einem nahe gelegenen Gewässer mit einem Dock im Vordergrund spiegelt. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.260 | 28.07.2025 – 02.08.2025 | € 138,90 (ermäßigt: € 77,95) Das Thema Landschaft […]

Sommerkurs: Industrie-Landschaft

Instagram-Logo mit einem Pfeil, der auf das Pixelfed-Logo zeigt und einen Übergang oder Vergleich zwischen den beiden Plattformen anzeigt. (KI generierte Beschreibung)

Warum du jetzt zu Pixelfed wechseln solltest Die digitale Welt steht vor großen Herausforderungen. Mit der erneuten Wahl […]

Von Instagram zu Pixelfed

Informationen
  • Das aktuelle Programmheft
  • Hier findest du uns
  • Kontakt zur Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg
  • Kontakt zu photocentrum.de
  • Bildnachweise
  • Impressum
Mitmachen
  • Teile deine Bilder oder Erfahrungen mit …
  • Deine Bilder in unserem Programmheft
Datenschutz
  • Datenschutz
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
Stay tuned
  • Abonniere unseren Newsletter
  • Newsletter-Archiv
Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg
  • VHS Friedrichshain-Kreuzberg
  • Anstiftung zur Teilhabe
  • Lernplattform – Onlinekurse (vhs.cloud)
  • Ausstellungen (seit 2000)
  • www.fotokurs.info

© 2025 Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg – und namentlich genannte Autor*innen

powered by Nimmerland Nextcloud Service

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen