Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.276 | 12.01.2023 – 23.03.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – gleichzeitig stellt sich aber ein leichtes Zweifeln ein, ob das tatsächlich so stimmt. Schaut man sich aktuell die Bilder in der Presse und in den Medien an […]
Fotografische Konzeption
Dozent/in: Ebba Dangschat FK2.192 | 12.01.2023 – 23.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) In diesem 10-wöchigen Aufbaukurs vertiefen Sie Ihre bisherigen Kenntnisse über Bildgestaltung und lernen diese gezielt einzusetzen, um die gewünschte Bildaussage zu unterstreichen. Inhaltlich werden wir uns mit Bildreihungen und –kombinationen beschäftigen. Serie, Sequenz, Bildessay und Tableau […]
Dozent/in: Thomas Michalak FK2.190 | 25.01.2023 – 29.03.2023 | € 135.00 (ermäßigt: € 81.00) Im Bild selbst und in der Zusammenstellung von Bildern liegen Gestaltungsmöglichkeiten, die eine eigene Bedeutung haben und die Wahrnehmung ihrer Fotos verändern können. Bildgröße, Seitenverhältnis, Farben, Formen und Symbole bestimmen neben inhaltlichen Elementen die Aussage. Mit […]
Dozent/in: Thomas Michalak FK2.260 | 27.02.2023 – 27.03.2023 | € 59,00 (ermäßigt: € 33,00 ) Gegenwärtig erlebt die Schwarz-Weiß-Fotografie im künstlerischen Bereich ein Comeback. Schwarzweiß ist aber nicht nur die Abwesenheit von Farbe und hoher Kontrast. Lernen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten schwarz-weißer und farbiger Bildgestaltung anhand fotografischer Vorbilder kennen. In […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.292 | 17.04.2023 – 03.07.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) In unserem Alltagsleben umgeben wir uns mit Dingen, die keinen praktischen Wert haben: Kuriositäten, Souvenirs, Nippes, Dinge aus der Vergangenheit, oder Kunsthandwerk. Viele beginnen auch seltsame Dinge zu sammeln, die für andere wahrscheinlich gar […]
Dozent/in: Edith Maria Balk FK2.194 | 18.04.2023 – 27.06.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) Im Bild selbst und in der Zusammenstellung von Bildern liegen Gestaltungsmöglichkeiten, die eine eigene Bedeutung haben und die Wahrnehmung ihrer Fotos verändern können. Bildgröße, Seitenverhältnis, Farben, Formen und Symbole bestimmen neben inhaltlichen Elementen die […]
Von der Aufnahme zum Bild – die digitale Dunkelkammer. Dozent/in: Thomas Michalak FK2.162 | 18.04.2023 – 27.06.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) Für die Auswahl des richtigen Negativs aus einer Reihe von Aufnahmen gilt es Kriterien zu entwickeln. Manche sind technischer, andere inhaltlicher Natur. Immer geht es darum, […]
Dozent/in: Edith Maria Balk FK2.240 | 19.04.2023 – 28.06.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Kreativität ist erlernbar! Ist Kreativität erlernbar? Wie komme ich in diesen Zustand, der mich die Zeit vergessen lässt, der mich mit Schaffensfreude zu fotografischen Ergebnissen und meinen eigenen Sehweisen führt? Was passiert, wenn ich […]
Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.278 | 20.04.2023 – 22.06.2023 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00 ) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – gleichzeitig stellt sich aber ein leichtes Zweifeln ein, ob das tatsächlich so stimmt. Schaut man sich aktuell die Bilder in der Presse und in den Medien an […]
Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.196 | 24.04.2023 – 10.07.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) In diesem Kurs sollen die Teilnehmer/Innen unterschiedliche Möglichkeiten der Konzeption einer eigenständigen fotografischen Arbeit kennen- und realisieren lernen und eine eigene Arbeit zu einem selbst gewählten Thema anfertigen. Vorausgehend werden aus dem Katalog der formalen […]
Dozent/in: Erika Lorenza Babatz FK2.230 | 20.04.2023 – 18.05.2023 | € 65,00 (ermäßigt: € 39,00 ) Jede Fotografie ist ein Stillleben, das liegt in der Natur des Mediums. Auf Fotografien sehen wir ephemere Präsenzen im Wechsel des Lichts, dies könnte auch eine Definition für die Stillleben-Malerei der Barockzeit sein. Stillleben […]
Dozent/in: Dagmar Kolatschny FK2.198 | 02.05.2023 – 11.07.2023 | € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 ) Mit dezentem Einsatz formaler Bildsprache lernen Sie Ihre Sicht zu verdeutlichen, den Blick des Betrachters im Bild zu halten und durch das Bild zu führen. Das Kombinieren verschiedener Bilder erweitert Ihre Ausdrucksmöglichkeiten. Serie, Sequenz Tableau […]
SW Analogfotografie Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.078 | 03.05.2023 – 28.06.2023 | € 125.00 (ermäßigt: € 73.00) Es gibt in der Fotografie viele Bilder, die nicht auf das Erzählen einer Geschichte oder eines Ereignisses angelegt sind, sondern vom Rhythmus der Linie oder der Abstraktion des Dargestellten leben: Licht, Schatten, Ausschnitt, […]
ein Fotografieprojekt Dozent/in: Sibylle Hoffmann und Thomas Michalak FK2.236 | 05.05.2023 – 11.06.2023 | € 195,00 (ermäßigt: € 99,00 ) Nach See, Wald und Meer wenden wir uns auf dieser Fotoreise Landschaften mit größeren Höhenunterschieden zu. Die Erfahrung der eigenen Bewegung im Raum – das aufmerksame Gehen auf und ab […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.262 | 05.05.2023 – 23.06.2023 | € 70,20 (ermäßigt: € 39,00 ) Im Gegensatz zur Serie hat eine Fotosequenz einen genauen Ablauf von erstem bis zum letzten Bild. Dies beinhaltet eine zeitliche Komponente, zumindest die Zeit der Betrachtung von erstem zum letzten Bild. Dies schließt jedoch […]
Kompaktkurs / Bildungsurlaub Dozent/in: Thomas Michalak FK2.200 | 03.07.2023 – 07.07.2023 | € 139,00 (ermäßigt: € 83,00 ) Im Bild selbst und in der Zusammenstellung von Bildern liegen Gestaltungsmöglichkeiten, die eine eigene Bedeutung haben und die Wahrnehmung ihrer Fotos verändern können. Bildgröße, Seitenverhältnis, Farben, Formen und Symbole bestimmen neben inhaltlichen […]