Schuhe drücken unser Lebensgefühl aus. Sie können Symbol und Trend sein, elegant oder einfach, chic oder plump oder einfach nur funktional. Mit ihnen sind wir „unterwegs“ und auf dem „Laufenden“ oder stehen mit beiden Beinen auf dem Boden. Mit ihnen signalisieren wir – ob wir es wollen oder nicht – nicht nur wo wir stehen, sondern auch wo wir hinwollen und möglicherweise sogar, wo wir hingehören. Sie sind im Grunde unsere Verbindung zur Erde und mythisch so aufgeladen, dass ihre Zweckentfremdung Eingang gefunden hat in die unterschiedlichsten Bräuche.
Jürgen Alex lebt und arbeitet in Berlin. Langjährige Lehrtätigkeit in der beruflichen Bildung. Fotografische Schwerpunkte sind Bildvorträge, Reise- und Kulturfotografie.
Die Arbeit ist Teil der Ausstellung “Das Leben der Dinge”, die noch bis 07.07.2024 im Kunstquartier Bethanien zu sehen ist. Teilnehmende der Projektklasse von Klaus W. Eisenlohr am Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg präsentieren dort ihre Ergebnisse.
Mit Arbeiten von Jürgen Alex, Felicitas Berens, Hilla Hoehl, Christina Krause, Natascha Kratochwila, Eva Lemke.
Ausstellung vom 28.06.2024 bis 07.07.2024
Finissage am 07.07.2024 um 16:00 Uhr
Projektraum im Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
Öffnungszeiten: 14-19 Uhr
Bildquellen
- _Jürgen Alex: Was „geht“: Rechte liegen beim Autor
- Pressebilder: Eisenlohr Das Leben Der Dinge Juergen Alex Was Geht 2024 06 20: Eigentum des Fotografen. Verwendungsrecht für Website Ausstellung "Das Leben der Dinge"
- Jürgen Alex: Was „geht“: Rechte liegen beim Autor