
Studium Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin. Fotografische Ausbildung am Photocentrum und an der Ostkreuzschule Berlin, 2013 Master of Fine Art Photography at University of Hartfort, USA. Unterrichtet seit 2018 am Photocentrum.
Kurse mit Dagmar Kolatschny
- Welche Alternativen gibt es zu den Adobe-Programmen?(von Mistral, der französischen Alternative zu Open AI (Chat GPT) generiertes Bild … Na ja … ) Adobe hat den Preis für das Fotografen-Abo vor einigen Wochen verdoppelt. Zwar sind die Jahresabonnements zurzeit noch im Preis stabil, aber wer weiß, wie lange noch. Für dich und uns ein Grund, nach Alternativen zu schauen. Welche Programme nutzt… Welche Alternativen gibt es zu den Adobe-Programmen? weiterlesen
- Digitale Fotografie 2 – Gestaltungsebene Bildbearbeitung mit Lightroom und PhotoshopFotografie Grundkurs Dagmar Kolatschny FK2.152 | 29.04.2025 – 08.07.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Die digitale Bildbearbeitung dient dazu, Helligkeit, Farbe und Kontrast an die gewünschte Bildaussage anzupassen und die Ergebnisse für Internet, Druck und Ausstellungsdruck aufzubereiten. Wichtige Techniken wie RAW-Entwicklung, Farbmanagement, Arbeiten mit Ebenen und Masken, Schärfen, (selektive) Retusche und Montage werden von… Digitale Fotografie 2 – Gestaltungsebene Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop weiterlesen
- Anstiftung zur Teilhabe – Die Dozent*innen am Photocentrum der VHSEine Ausstellung im Studio 1 am Kunstquartier Bethanien Das Photocentrum steht in einer langjährigen Tradition engagierter, subjektiver Fotografie. In der Nachfolge der 1976 von Michael Schmidt an der damaligen Volkshochschule Kreuzberg gegründeten “Werkstatt für Photographie” ist der zentrale Ausgangspunkt der Lehre eine Haltung im Verständnis von Fotografie als persönliche, künstlerische Ausdrucksmöglichkeit. So unterschiedlich die individuellen… Anstiftung zur Teilhabe – Die Dozent*innen am Photocentrum der VHS weiterlesen
- Dagmar Kolatschny – SunnyAnstiftung zur Teilhabe – Die Dozent*innen am Photocentrum der VHS Eine Gemeinschaftsausstellung von Erika Babatz, Edith Maria Balk, Ebba Dangschat, Klaus W. Eisenlohr, Peter Fischer-Piel, Aki Güldner, Katja Hammerle, Sibylle Hoffmann, Ann-Christine Jansson, Gab Kiess, Dagmar Kolatschny, Thomas Michalak und Oliver S. Scholten. Vernissage: 08.03.2025 ab 19.00 Uhr 9. bis 17. März 2025, geöffnet täglich 12:00 bis 20:00 Uhr. Künstler*innengespräche: Sonntag, 9. und 16. März, jeweils 18 Uhr Studio 1 im Kunstquartier Bethanien Mariannenplatz 2 10997 Berlin www.anstiftung-zur-teilhabe.de
Bildquellen
- Foto: Klaus W. Eisenlohr GE1 Kamera: Klaus W. Eisenlohr