Peter Fischer-Piel

Peter Fischer-Piel
Peter Fischer-Piel

Studium Visuelle Kommunikation an der HdK, Berlin, Abschluss als Meisterschüler bei Prof. Helmut Lortz. Seit 1983 Lehrtätigkeiten u. a. an der HdK Berlin, Werkstatt für Photographie, Lette-Verein, VHS München. Seit 2004 Professor für Fotografie an der MdH Berlin, der Dekra Hochschule, der HMKW Berlin und derzeit an der SRH hdpk Berlin. Unterrichtet seit 1982 am Photocentrum.

Kurse mit Peter Fischer-Piel

  • Peter Fischer-Piel – Corona One Year
    Anstiftung zur Teilhabe – Die Dozent*innen am Photocentrum der VHS Eine Gemeinschaftsausstellung von Erika Babatz, Edith Maria Balk, Ebba Dangschat, Klaus W. Eisenlohr, Peter Fischer-Piel, Aki Güldner, Katja Hammerle, Sibylle Hoffmann, Ann-Christine Jansson, Gab Kiess, Dagmar Kolatschny, Thomas Michalak und Oliver S. Scholten. Vernissage: 08.03.2025 ab 19.00 Uhr 9. bis 17. März 2025, geöffnet täglich 12:00 bis 20:00 Uhr. Künstler*innengespräche: Sonntag, 9. und 16. März, jeweils 18 Uhr Studio 1 im Kunstquartier Bethanien Mariannenplatz 2 10997 Berlin www.anstiftung-zur-teilhabe.de
  • Die künstliche Intelligenz der Bilder
    Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.250 | 13.07.2025 – 13.07.2025 | € 29,80 (ermäßigt: € 19,80) Das Thema “Künstliche Intelligenz” ist derzeit wohl das spannendste, was die Fotografie zu bieten hat. Wie wird sich die Fotografie weiterentwickeln, wenn ich keinen Fotoapparat, noch nicht mal mehr ein Handy brauche, um Fotos beliebiger Art zu machen? Was ist mit… Die künstliche Intelligenz der Bilder weiterlesen
  • Rechtliche Aspekte in der künstlerischen Fotografie
    Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.212 | 28.06.2025 – 29.06.2025 | € 59,00 (ermäßigt: € 31,40) Der Boom der digitalen Fotografie und die Möglichkeit der unmittelbaren Verbreitung von Bildmaterial im Internet stellen Fotografen und Publizisten vor neue Herausforderungen: wie schafft man Rechtssicherheit bei Veröffentlichungen und wie verhindert man Abmahnungen oder Prozesse? Wie schützt man sich und sein… Rechtliche Aspekte in der künstlerischen Fotografie weiterlesen
  • Studio- und Sachfotografie
    Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.238 | 13.06.2025 – 15.06.2025 | € 69,00 (ermäßigt: € 38,50) Studioarbeit unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Arbeitsweisen in der Fotografie. Die Planung und Inszenierung bei Studioaufnahmen verlangt von den Fotograf*innen eine präzise Vorvisualisierung des gewünschten Bildes und damit auch den Einsatz der dafür notwendigen technischen Mittel: Welche Lichtart verwende ich,… Studio- und Sachfotografie weiterlesen
  • Fotografie als Waffe – Fotografie als Kunst im Interkulturellem Zentrum BBK Linde
    Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 13.09.2024
  • Fotografie als Waffe – Fotografie als Kunst oder was ist Fotografie heute?
    Herzliche Einladung zur Eröffnung der Abschlussausstellung des Projektkurses am 17.05.2024

Bildquellen