
Studium Visuelle Kommunikation an der HdK, Berlin, Abschluss als Meisterschüler bei Prof. Helmut Lortz. Seit 1983 Lehrtätigkeiten u. a. an der HdK Berlin, Werkstatt für Photographie, Lette-Verein, VHS München. Seit 2004 Professor für Fotografie an der MdH Berlin, der Dekra Hochschule, der HMKW Berlin und derzeit an der SRH hdpk Berlin. Unterrichtet seit 1982 am Photocentrum.
Kurse mit Peter Fischer-Piel
- Formale Bildgestaltung und fotografische KonzeptionenFotografie 3 Dozent/in: Fischer-Piel, Peter FK2.175 | 22.09.2025 – 08.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) In einer Fotografie selbst sowie in der Zusammenstellung von Bildern liegen Gestaltungsmöglichkeiten, welche eigene Bedeutungen haben und die Wahrnehmung ihrer Fotos verändern können. So bestimmen neben den inhaltlichen und ästhetischen Elementen auch formale Kriterien wie Bildgröße, Seitenverhältnis, Farben, Formen… Formale Bildgestaltung und fotografische Konzeptionen weiterlesen
- Die künstliche Intelligenz der BilderVortrag und Diskussion über die derzeitige Situation der KI innerhalb der Bilderwelt Dozent/in: Fischer-Piel, Peter FK2.211 | 28.09.2025 – 28.09.2025 | € 19,00 (ermäßigt: € 13,00) Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist ein spannendes, aber auch oft kritisch zu betrachtendes Thema in der aktuellen Fotografie. Wie wird sich die Fotografie weiterentwickeln, wenn ich keinen Fotoapparat, nicht… Die künstliche Intelligenz der Bilder weiterlesen
- Studio- und SachfotografieDozent/in: Fischer-Piel, Peter FK2.227 | 21.11.2025 – 23.11.2025 | € 69,00 (ermäßigt: € 38,50) Studioarbeit unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Arbeitsweisen in der Fotografie. Die Planung und Inszenierung bei Studioaufnahmen verlangen vom Fotografen eine genaue Vorstellung und eine ebenso präzise Vorvisualisierung des gewünschten Bildes. Damit verbunden ist auch der Einsatz der dafür notwendigen technischen… Studio- und Sachfotografie weiterlesen
- Die künstliche Intelligenz der BilderDozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.250 | 13.07.2025 – 13.07.2025 | € 29,80 (ermäßigt: € 19,80) Das Thema “Künstliche Intelligenz” ist derzeit wohl das spannendste, was die Fotografie zu bieten hat. Wie wird sich die Fotografie weiterentwickeln, wenn ich keinen Fotoapparat, noch nicht mal mehr ein Handy brauche, um Fotos beliebiger Art zu machen? Was ist mit… Die künstliche Intelligenz der Bilder weiterlesen
- Fotografie als Waffe – Fotografie als Kunst im Interkulturellem Zentrum BBK LindeHerzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 13.09.2024
Bildquellen
- Foto: Klaus W. Eisenlohr GE1 Kamera: Klaus W. Eisenlohr
- Photography 1850469 1920: Image by Pexels from Pixabay
- fog-3774626_1920: Image by Karl Oss Von Eeja from Pixabay